-
Géry, A., Dubreule, C., André, V., et al. (2018). Chaga (Inonotus obliquus), ein zukünftiger potenzieller Heilpilz in der Onkologie? Integrative Krebstherapien, 17, 832-843.
-
Ern, P. T. Y., Quan, T., Yee, F. S., & Yin, A. C. Y. (2023). Therapeutische Eigenschaften von Inonotus obliquus (Chaga-Pilz): A review. Mykologie, 15, 144-161.
-
Lemieszek, M., Langner, E., Kaczor, J., et al. (2011). Anti-Krebs-Wirkungen einer Fraktion, die aus den Fruchtkörpern des Chaga-Heilpilzes, Inonotus obliquus, isoliert wurde. Internationale Zeitschrift für Medizinalpilze, 13(2), 131-143.
-
Youn, M., Kim, J., Park, S.-Y., et al. (2008). Chaga-Pilz (Inonotus obliquus) induziert G0/G1-Arrest und Apoptose in menschlichen Hepatom-Zellen HepG2. Weltweite Zeitschrift für Gastroenterologie, 14(4), 511-517.
-
Sagayama, K., Tanaka, N., Fukumoto, T., & Kashiwada, Y. (2019). Lanostan-artige Triterpene aus dem Sklerotium von Inonotus obliquus als proproliferative Wirkstoffe auf menschliche follikuläre dermale Papillenzellen. Zeitschrift für Naturheilverfahren, 73, 597-601.
-
Arata, S., Watanabe, J., Maeda, M., et al. (2016). Die kontinuierliche Einnahme des wässrigen Extrakts des Chaga-Pilzes (Inonotus obliquus) unterdrückt das Fortschreiten von Krebs und erhält die Körpertemperatur bei Mäusen aufrecht. Heliyon, 2.
-
Ham, S., Kim, S., Moon, S., et al. (2009). Antimutagene Wirkungen von Unterfraktionen des Extrakts des Chaga-Pilzes (Inonotus obliquus). Mutationsforschung, 672(1), 55-59.
-
Lee, H., Kim, E., & Kim, S. H. (2015). Ethanol-Extrakt aus Innotus obliquus (Chaga-Pilz) induziert einen G1-Zellzyklus-Stillstand in menschlichen HT-29-Darmkrebszellen. Ernährungsforschung und -praxis, 9, 111-116.
-
Pan, H., Yu, X.-T., Li, T., et al. (2013). Wässriger Extrakt aus einem Chaga-Heilpilz, Inonotus obliquus, verhindert das Eindringen des Herpes-Simplex-Virus durch Hemmung der durch das Virus induzierten Membranfusion. Internationale Zeitschrift für Medizinalpilze, 15(1), 29-38.
-
Tuwaijri, M., & Souad, S. (2023). Antibakterielle Aktivität von Chaga-Pilz (Inonotus obliquus) Extrakt gegen Staphylococcus aureus und Salmonella typhimurium: An In Vitro Study. Die ägyptische Zeitschrift für experimentelle Biologie (Botanik)

Pilzkomplex 500 mg (60 Kapseln)
€ 18,72 Ursprünglicher Preis war: € 18,72€ 13,98Aktueller Preis ist: € 13,98.

Chaga Flüssigextrakt 3x50 ml (150 ml)
€ 70,39 Ursprünglicher Preis war: € 70,39€ 50,70Aktueller Preis ist: € 50,70.
Chaga Flüssigextrakt 50 ml
€ 23,46
50 ml (1,58 pln/ml)
Chaga-Extrakt
Auszug aus Chagi (Inonotus obliquus) flüssig
Encann® Adapt Sense Nutraceutischer Extrakt
2272 mg Chaga-Fruchtkörper pro Tagesportion, berechnet als Trockenfruchtkörper
Auszug Standardisiert für 75 000 mg Chaga, berechnet auf getrocknete Fruchtkörper verpackt
Nettoinhalt 50 ml | 33 empfohlene Tagesportionen
Vorrätig
20
Die Leute beobachten dieses Produkt jetzt!
Artikelnummer:
5903957703244-1
Kategorien: AdaptSense, Alle Produkte
Flüssigextrakt aus Chaga-Fruchtkörpern (Subclavian flagellum) 50 ml
Das Produkt Chaga-Extrakt Encann® ist ein reiner Extrakt aus dem Fruchtkörper Chaga-Pilz (Inonotus obliquus)
Der Chaga-Pilz (Inonotus obliquus) ist ein einzigartiger Naturschatz, der seit Jahrhunderten in der Volksmedizin Sibiriens, Skandinaviens und des Fernen Ostens bekannt und geschätzt wird. Er wächst hauptsächlich auf Birken in kalten Regionen und entzieht ihnen wertvolle Nährstoffe. Reich an Antioxidantien, Polysaccharide und BetulinChaga unterstützt die Immunität, wirkt entzündungshemmend und hilft dem Organismus bei der Bekämpfung von oxidativem Stress.
Seine natürlichen Eigenschaften werden besonders in Form von Tees, Extrakten und Nahrungsergänzungsmitteln geschätzt, die die Gesundheit der Verdauung, Verbesserung der Leberfunktion und Steigerung der Energie. Dank seines milden, erdigen Geschmacks ist der Chaga-Extrakt eine hervorragende Ergänzung zu Ihrer täglichen Ernährung. Entdecken Sie die Kraft dieses einzigartigen Pilzes und spüren Sie seine wohltuende Wirkung auf Ihren Körper!
AdaptSense Nutrazeutika von Encann®, die aus adaptogenen Pflanzen gewonnen werden und oft als funktionelle Nahrungsmittel bezeichnet werden, erfreuen sich als Nahrungsergänzungsmittel zunehmender Beliebtheit, und zwar aus mehreren wichtigen Gründen. Anders als synthetische Nahrungsergänzungsmittel, Nutrazeutika werden vom Körper besser aufgenommen. Natürliche Inhaltsstoffe werden vom Körper leichter erkannt, was ihre Wirksamkeit erhöht. Da es sich um natürliche Produkte handelt, haben Nutrazeutika in der Regel weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Arzneimittel und synthetische Ergänzungsmittel. Vor allem zeigen Adaptogene eine hohe synergistische Wirkung untereinander.
Wir haben bis zu 2372 mg Chaga-Fruchtkörper in 1 Tagesportion aufgenommen. Empfohlene Tagesdosis: 1,5 g des Produkts (d.h. 40 Tropfen oder 2 Pipettenzüge). Sublingual einnehmen oder in Speisen/Getränke einrühren.
Die Fruchtkörper wurden extrahiert, konzentriert und dann in Wasser mit Alkohol aufgelöst, um das Beste aus ihnen herauszuholen.
Es enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Füllstoffe. Auszüge aus Encann® sind höchste die Dosis des Wirkstoffs in einer Tagesdosis.
Unter Zusammensetzung finden Sie weitere Informationen zu Rohstoffen und Produktion.
Unter Forschung finden Sie Informationen über die nachgewiesenen Vorteile des Chaga-Pilzes.
Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahrt werden. Hergestellt in Polen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum steht auf der Verpackung - mindestens ein Jahr nach dem Kauf. Verantwortliche Stelle: Encann sp. z o. o.
Zusammensetzung: Extrakt aus den Fruchtkörpern der subkortikalen Spinnwarze (Inonotus obliquus), Wasser, Ethanol.
Wässrig-alkoholischer Auszug aus Chaga-Fruchtkörpern.
In der Verpackung
75 000 mg Chaga pro trockenem Fruchtkörper
In der empfohlenen Tagesportion
2272 mg Reishi pro trockenem Perikarp
Chaga AdaptSense Encann® enthält keine synthetischen Zutaten, Füllstoffe oder Konservierungsmittel.
Die Methode der Wasser-Alkohol-Extraktion gewährleistet die Gewinnung eines einmaligen das breite Spektrum der in den Chaga-Fruchtkörpern enthaltenen Substanzen.
Wir möchten Sie ermutigen, sich umfassend über die Forschung zum Reishi zu informieren. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen*
*Die zitierten Aussagen beziehen sich auf Studien über den Pilz Inonotus obliquus, nicht über das Produkt Chaga-Extrakt Encann®. Es handelt sich nicht um Behauptungen über die medizinischen Eigenschaften des angebotenen Produkts. In Übereinstimmung mit dem Wortlaut der EUROPÄISCHEN PARLAMENTSVERORDNUNG 1924/2006 werden auf dieser Seite nachprüfbare wissenschaftliche Belege über Studien zur Verwendung des Chaga-Pilzes - einer der Inhaltsstoffe des angebotenen Produktes - dargestellt.
Die Forschung über den Chaga (Inonotus obliquus) haben gezeigt, dass er aufgrund des Vorhandenseins von Polysacchariden, Triterpenen und Melanin starke antioxidative Eigenschaften besitzt, die den Zellschutz vor oxidativem Stress fördern können. Außerdem hat er nachweislich ein entzündungshemmendes, immunmodulatorisches und krebshemmendes Potenzial. Der Chaga kann die Regulierung des Blutzuckerspiegels unterstützen und die Leberfunktion verbessern, was auf seine positiven Auswirkungen auf den Stoffwechsel schließen lässt. Es gibt auch Hinweise auf seine antivirale Wirkung, insbesondere gegen bestimmte Virusstämme, einschließlich der Grippe.
-
Anti-Krebs-Wirkungen - Der wässrige Chaga-Extrakt zeigt zytotoxische Wirkungen gegen A549-Lungenkrebszellen, während er die schädlichen Auswirkungen auf gesunde Bronchialepithelzellen begrenzt [(Géry et al., 2018)].
-
Breite therapeutische Eigenschaften - Eine Überprüfung von Studien hat ergeben, dass Chaga entzündungshemmende, krebshemmende, antidiabetische, hepatoprotektive und antimikrobielle Eigenschaften besitzt, was ihn zu einem potenziellen Naturheilmittel macht [(Ern et al., 2023)].
-
Hemmung der Proliferation von Tumorzellen - Die aus den Chaga-Fruchtkörpern isolierte IO4-Fraktion zeigt eine krebshemmende Wirkung gegen Lungenkrebs, Darmkrebs und Gliomzellen, ohne eine Toxizität gegenüber gesunden Zellen aufzuweisen [(Lemieszek et al., 2011)].
-
Induktion der Apoptose in Leberkrebszellen - Der Chaga-Wasserextrakt induziert den Stillstand des Zellzyklus in der G0/G1-Phase und löst die Apoptose in den Leberkrebszellen HepG2 aus [(Youn et al., 2008)].
-
Unterstützung des Haarwachstums - Die im Chaga enthaltenen Lanostan-Triterpene stimulieren die Proliferation der dermalen Papillenzellen des Haarfollikels, was zur Förderung des Haarwachstums beitragen kann [(Sagayama et al., 2019)].
-
Verbesserung der Immunität und der Energiebilanz - Studien an Mäusen haben gezeigt, dass der langfristige Verzehr von wässrigem Chaga-Extrakt das Tumorwachstum hemmt und die Thermoregulation des Körpers fördert [(Arata et al., 2016)].
-
Antimutagene und antioxidative Wirkung - Die Unterfraktionen des Chaga-Extrakts weisen starke antimutagene und antioxidative Eigenschaften auf, die dazu beitragen können, DNA-Schäden zu verhindern [(Ham et al., 2009)].
-
Hemmung des Wachstums von Dickdarmkrebszellen - Der Ethanolextrakt aus Chaga bewirkt bei den Dickdarmkrebszellen HT-29 eine Verlangsamung des Zellzyklus in der G1-Phase und reduziert so deren Proliferation [(Lee et al., 2015)].
-
Antivirale Eigenschaften - Der wässrige Chaga-Extrakt weist eine starke antivirale Aktivität gegen das Herpesvirus (HSV-1) auf, indem er die Fusion der viralen Membran mit den Wirtszellen blockiert [(Pan et al., 2013)].
-
Antibakterielle Wirkung - Der Chaga-Extrakt hemmt wirksam das Wachstum von pathogenen Bakterien wie Staphylococcus aureus und Salmonella typhimurium, was auf seine potenzielle Verwendung als natürliches antibakterielles Mittel hinweist [(Tuwaijri & Souad, 2023)].
ŹUrsprünge: